Lange Nächte, kürzere, immer kälter werdende Tage: Wer sich
das Beste aus einem deutschen Wintermärchen herausholen
möchte, der besucht zur Adventszeit den Rothenburger
Reiterlesmarkt. Alle Jahre wieder verwandelt sich das
mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit
dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch
einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500
Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und
es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem
historischen Ursprung geändert.
Zur Steigerung der Körperwärme empfiehlt sich weißer
Glühwein, um satt zu werden, sind die original Rothenburger
Schneeballen, oder wer es lieber deftig mag, Rostbratwürste
und Maronen bestens geeignet.